Seite 31 von 71
Wie jedes Jahr trafen wir uns auch heuer zur Jahreshauptversammlung um das alte Jahr revue passieren zu lassen. Im feierlichen Rahmen wurden zahlreiche Mitglieder geehrt und den vielen freiwilligen Helfern mit kleinen Aufmerksamkeiten gedankt.
Es war wie immer ein gemütlicher Abend und ein würdiger Abschluss zum erfolgreichen Jahr 2017.
Hier gehts zu den Ergebnissen:
Vito von Wiesmadern hat die heurige Breitensportsaison beim Breitensportadventturnier beim ÖGV Graz Weinzödl abgeschlossen. Der sportliche Berner durfte zwei mal an den Start, ein mal mit Herrchen Josef und ein weiteres mal mit Frauchen Ingrid. Gesamt konnten sich die drei den 10 Platz sichern. Einzeln betrachtet schnappten sich
- Josef und Vito in der Klasse H5 273.19 Punkte (Sehr Gut) und somit den 4. Platz
- Ingrid und Vito in der Klasse D4 266.45 Punkte (Sehr Gut) und somit den 2. Platz
Herzlichen Glückwunsch.
Wir gratulieren unseren Bernern zu folgenden tollen Ergebnissen auf der IHA-Wels:
02.12.2017
- Tabea v. Wiesmadern
vorzüglich 2
(HF: Frieda Tatzel)
03.12.2017
- Amira v. Schöneben
vielversprechend
(HF: Elisabeth Patrasso)
- Gina Strba Vysoke-Tatry
vorzüglich 2
(HF: Wolfgang Zörner)
- Ulina v. Wiesmadern
vorzüglich 1
(HF: Elisabeth Patrasso)
- Tabea v. Wiesmadern
sehr gut 2
(HF: Frieda Tatzel)
Wie jedes Jahr schlossen wir auch heuer die Saison mit der Vereinsmeisterschaft ab. Mit nahezu 80 Startern glich der heurige Saisonabschluss schon eher einem internationalen Turnier als einer Meisterschaft eines kleinen österreichischen Vereins. Besonders gefreut haben wir uns über die Starter der Hundeschule Potsdamm (welche uns schon seit mehreren Jahren zur Vereinsmeisterschaft besuchen) und unseren tschechischen Freunden aus Spaleniste.
Der Jahreszeit entsprechend kam man dieses Wochenende ohne warme Winterkleidung nicht ohne Frostbeulen nach Hause. Doch die eisigen Temperaturen taten der Motivation der Hundeführerteams keinen Abbruch und es wurden wieder wahnsinnig tolle Arbeiten gezeigt.
Natürlich kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. So feierten wir alle gemeinsam am Samstag den Saisonausklang bei leckerem Essen und dem ein oder anderen Getränk. Es wurde viel geratscht und gelacht und wir haben die vergangenen Monate noch einmal revue passieren lassen.
Nach einem tollen aber auch anstrengenden Jahr freuen wir uns nun aber trotzdem auf die wohlverdiente Winterpause. Wir bedanken uns auch hier noch einmal in aller Form bei all den freiwilligen Helfern, die sich zum teil sogar Urlaub nehmen um uns als Verein zu unterstützen. Wir wissen, dass das bei weitem nicht selbstverständlich ist.
Wir bedanken uns bei „Comely Creation Photography“ für die genialen Bilder der Rettungshundeprüfung.
Erholt euch gut, wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Saison mit euch und euren Vierbeinern.
Wir gratulieren zu folgenden Ergebnissen:
27.10.2017 SVÖ Sarleinsbach, Leistungsrichter Franz Kampenhuber
Fährtenhundprüfung 1
- Vito v. Wiesmadern 80 Punkte, gut Josef Lindinger
Fährtenhundprüfung 2
- Skay 98 Punkte, vorzüglich, Höfler Uta
- Ulina v. Wiesmadern 78 Punkte, befriedigend Elisabeth Patrasso
- Ustin v. Wiesmadern 92 Punkte, sehr gut Wolfgang Zörner
Fährtenhundprüfung 3
- Tabea v. Wiesmadern 78 Punkte, befriedigend Frieda Tatzel
28.10.2017 SVÖ Engelhartszell, Leistungsrichter Helmut Enzinger
Fährtenhundprüfung 1
- Vito v. Wiesmadern 76 Punkte, befriedigend Josef Lindinger
Fährtenhundprüfung 2
- Skay 95 Punkte, sehr gut Höfler Uta
- Zoja v.d. Bartl-Buam, 84 Punkte, gut Kloibhofer Maria
- Ulina v. Wiesmadern 72 Punkte, befriedigend Elisabeth Patrasso
- Ustin v. Wiesmadern 72 Punkte, befriedigend Wolfgang Zörner
Fährtenhundprüfung 3
- Tabea v. Wiesmadern 83 Punkte, gut Frieda Tatzel
Von 20.-22.10.2017 fand unsere Herbstprüfung im Anschluss an die Wiesmadern-Ausbildungswoche in Schöneben statt. Während die ganze Woche das Wetter strahlend schön, sonnig und warm war, meinte es der Wettergott am Prüfungswochenende leider nicht mehr ganz so gut.
Die Prüfungen am Freitag Nachmittag konnten noch bei Sonnenschein abgenommen werden. Dieses Bild wendete sich jedoch am Samstag: Regen, Nebel und Kälte waren ab jetzt unsere Prüfungsbegleiter. Besonders „schlimm“ war es dann am Sonntag – da wollte der Regen gar nicht mehr aufhören. Weil wir Hundemenschen aber glücklicherweise die richtige Bekleidung für solche Wetterlagen besitzen, konnten dennoch tolle Prüfungsleistungen erbracht werden!
Ein herzlicher Dank gilt unseren beiden Leistungsrichtern Inge Eberstaller (Begleithunde, Obedience und Fährte) sowie Alois Russegger (Rettungshunde). Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei allen anderen, die im Einsatz waren: Prüfungsleiter, Fährtenleger, Versteckpersonen, Gruppenpersonen (mit ihren Hunden) und allen anderen, die hier nicht persönlich erwähnt wurden.
Es war eine tolle Prüfung mit vielen großartigen Ergebnissen. Diese findet hier hier: Ergebnisse OG-Prüfung 20.-22.10.2017
Huber Maria und Juri vom Lastal waren wieder fleißig. So konnten sie sich am 15.10.17 beim Salzburg Sieger in Ostermiething den 6. Rang sichern. Weiters starteten die beiden beim IG-Cup Salzburg, (Salzburger Landesmeisterschaft – Gästeklasse). Dort holten sich die beiden den tollen 3. Rang. Herzlichen Glückwunsch.
Frieda Tatzel und Tabea von Wiesmadern sicherten sich bei der Herbstschau des VSSÖ in Sittendorf in der Championklasse das V4. Ganz toll, herzlichen Glückwunsch.
Nachdem die Herbstprüfung (Vereinsmeisterschaft) immer näher kommt steigt die Motivation unserer Teilnehmer grad ins unermessliche. Am vergangenen Samstag wurde mit den Anfängern der Verkehrsteil der BH-Prüfung geübt. Hier geht es darum, dass sich der Hund in verschiedensten Alltagssituationen neutral zeigt. Solche Situationen können zB. vorbeifahrende Radfahrer, Autos oder eine Ansammlung mehrerer Menschen sein. Gratulation an die Hundeführerteams – ihr habt die Situationen alle sehr gut gemeistert und danke an alle Statisten die bei dieser Übung mitgemacht haben.